Projektangebot 1: Workshops für den DaM- und DaF-Bereich

Projektangebot 1

Workshops für den DaM- und DaF-Bereich

In diesem Kurs führen wir die SchülerInnen an verschiedene Kunstformen heran. Im Workshop Songwriting werden den SchülerInnen, je nach Zeitumfang, theoretische und praktische Grundlagen vermittelt, die es braucht um ein Lied zu schreiben. Am Ende eines Tages steht ein fertiger Song. Im Workshop Kreatives Schreiben feilen die Schülerinnen und Schüler an Texten in ihrer eigenen Sprache. Wahlweise wird im Workshop Poetry Slam auch die Darbietung der eigenen Werke geprobt. Stimme, Körperhaltung und Atmung stehen dabei im Fokus. Letztgenannte Aspekte spielen auch im Workshop Improvisationstheater eine wichtige Rolle. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler neben schauspielerischen Grundübungen auch die Kunst des spontanen Improvisierens kennen.

Im DaM-Bereich soll der Spaß an der Sprache entwickelt werden. Die Kurs-Erfahrungen außerhalb des alltäglichen Deutschunterrichts tragen dazu bei. Für den DaF-Bereich haben wir unsere Kurse den verschiedenen Sprachniveaus AC angepasst. Die DaF-Schülerinnen und Schüler erweitern so ihr Vokabular auf spielerische Weise und bauen eventuelle Hemmschwellen ab.

Zielgruppe

DaM- und DaF-Lernende,
Klassen 8 - 13

Gruppengröße

- kreatives Schreiben (max. 20)
- Poetry Slam (max. 20)
- Singersongwriting (max.15)
- Improvisationstheater (max.20)

Zeit- und Kostenumfang

nach Vereinbarung

Projektort/Raumanforderungen

Bühne, Aula, Klassen - oder Musikzimmer

Projektangebot 2: Fortbildung für Lehrende und Fachvorträge

Projektangebot 2

Fortbildung für Lehrende und Fachvorträge

In unseren Workshops für Lehrkräfte vermitteln wir unsere Erfahrungen mit Kreativkursen. Wir stellen Übungen vor und geben den Teilnehmenden Wissen und Arbeitsmaterialien an die Hand, welche sie dann in ihren eigenen Unterricht einfließen lassen können.

Unsere Workshops bieten wir auch als Fachvorträge für Tagungen oder im universitären Kontext an. Darüber hinaus geben wir Einblick in die Arbeit der Zeilenschmiede und stellen vor, wie nachhaltige Projekte ergänzend zum regulären Unterricht in den Schulalltag integriert werden können und wie die Fremdsprachenvermittlung davon profitiert.

Zielgruppe

Lehrer, Studierende im DaF Bereich und Teilnehmer von Sprachkursen des Goethe-Instituts

Gruppengröße

- 20 TeilnehmerInnen

Zeit- und Kostenumfang

nach Vereinbarung

Projektort/Raumanforderungen

Bühne, Aula, Klassen - oder Musikzimmer

Projektangebot 3: Individuell

Projektangebot 3

Individuell

Kurzbeschreibung | Um der Komplexität und der Differenziertheit des Spracherwerbs im Bereich DaF und DaM gerecht zu werden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein auf Ihre Institution und Begebenheiten individuell zugeschnittenes Workshop-Paket zu konzeptionieren. Insbesondere die Workshops können wir gezielt auf die gewünschten Sprachniveaus weitgehend anpassen. Auch Kooperationen zwischen verschiedenen Bildungsinstitutionen im schulischen und universitären Bereich sind durchführbar. Sprechen Sie uns gerne an und wir entwickeln zusammen ein Individuelles Konzept.

Zielgruppe

DaF und DaM - Lernende, Lehrende, kulturelle Veranstaltungen, Fachvorträge etc.

Gruppengröße

nach Vereinbarung

Zeit- und Kostenumfang

nach Vereinbarung

Projektort/Raumanforderungen

nach Vereinbarung

Projektangebot 4: Auftritt und Show

Projektangebot 4

Auftritt und Show

All unsere WorkshopleiterInnen haben eine Sache gemeinsam - die Kunst. Sei es nun das geschriebene, gesprochene oder gesungene Wort, als aktive Künstler stehen sie alle jährlich auf vielen Bühnen, in Deutschland, Europa und auch weltweit. Haben Sie Interesse, einen unserer KünstlerInnen für eine Show oder einen Auftritt zu buchen? Sprechen Sie uns gerne an. Planen Sie ein eigenes Projekt, eine Tagung oder suchen für ihre Schule nach einem unterhaltsamen Act für die Abschlussfeier? Unserer Künstler durften in den letzten Jahren viele spannende Veranstaltungen begleiten. So wurden in der "Nacht der Museen" Poetry Slam Texte zu berühmten Gemälden geschrieben, bei der "Lebendigen Bibliothek" mitgewirkt und auf der Buchmesse in Frankfurt vorgetragen. Für neue Ideen sind wir offen und stets interessiert an neuen Projekten.

Zielgruppe

Kultur Veranstaltende und Interessierte

Gruppengröße

abhängig von der Location, ggfs. wird Veranstaltungstechnik benötigt.

Zeit- und Kostenumfang

nach Vereinbarung

Projektort/Raumanforderungen

nach Vereinbarung

Copyright ©2023 Die Zeilenschmiede