Fabian Wege
Singer/Songwriter
Songwriting-Workshop mit deutschsprachigen Texten
Musik = Emotion. Und die Sprache ist der wichtigste Träger und Vermittler von Gedanken und Emotionen. In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen theoretischem Knowhow und einer Vielzahl praktischer Übungen entstehen in diesem Workshop eigene neue Songs der Teilnehmer. Kreativität, Flow, Inspiration, Assoziation, Motivation, gemeinsames Erschaffen und Spaß an der Sache beflügeln sich im Writingprozess wechselseitig. Die Workshops werden inhaltlich und konzeptionell an die jeweiligen Sprachniveaus im Rahmen des DaF-Kontexts angepasst.
Workshop / Fortbildung "Songtexting als Unterrichtsmethode"
Seit nunmehr 15 Jahren erlebt deutschsprachige Singer/Songwriter-Musik eine Renaissance: eine ganze Generation junger Deutschpoeten schreibt unverblümt und selbstbewusst auf Deutsch. Was jahrzehntelang im deutschsprachigen Hip Hop oder Schlager zur Selbstverständlichkeit gehört hat, findet längst auch Einzug im Singer-Songwritertum. Dieser Weiterbildungs-Workshop gibt Impulse zur Integration von Song-Textingmethoden und Songwritingtools im Kontext des Deutschunterrichts für Deutsch-Lehrkräfte. Vermittels Kreativ- und Assoziationstechniken werden neue Methoden und damit die ganze Bandbreite an Potentiale des Songschreibens vermittelt.
Der Workshopleiter
Fabian Wege ist Singer/Songwriter („Fabian von Wegen“), hat von 2008 – 2012 Instrumentalpädagogik (B.A.) mit Schwerpunkt Popularmusik an der Hochschule Osnabrück studiert und ist seitdem freiberuflicher Musiker, Sänger, Gitarrist, Songwriting-Dozent und begnadeter Live-Performer. Als Workshopleiter ist er national und international mit dem Künstlerkollektiv „Wortspiel“ (zuletzt an Deutschen Auslandsschulen in New York, Hongkong und Südafrika) gefragter Songwriting-Pädagoge. Als Mitgründer von „Bandatelier“ leitet er erfolgreich
Musik- & Bandworkshops an Kinder- und Jugendeinrichtungen. Seit 2016 schreibt er als Textdichter und Musikkomponist Songs für andere Künstler wie Udo Lindenberg, Frank und seine Freude.
Referenzen als „Fabian von Wegen“
„Emotional sehr berührend, […] authentisch, tief und mutig.“
(Dr. Peter Urban, Radiomoderator und Kommentator des ESC und Juror beim Jugend Kulturell Förderpreis)
„Liedertexte, die einen Balanceakt zwischen feiner Poesie, handgreiflichem Reim und speziellem Witz beschreiten.“
(Neue Osnabrücker Zeitung)
„Die Texte sind gewitzt, romantisch, spontan und mitten aus dem Leben, die Melodien bleiben im Ohr.“
(Michael Kraft, Volksstimme, am 30.03.2013)
„Texte, die schon etwas Philosophisches haben. Seine angenehme Stimme hat schon etwas sehr eigenes, auf dem Wege zum Unverwechselbaren.“
(Reinhard Bamming, Ibbenbürener Volkszeitung, Sept. 2015)